00:00
00:00
00:01
Transcript
1/0
Da wir heute Pfingsten haben, möchte ich eine kleine Lehrstunde halten zum Heiligen Geist. Lehrstunde trägt die Überschrift 7 Zeichen, dass der Geist Gottes in dir wohnt. Mit anderen Worten, woran kann ich erkennen, dass ich wirklich den Heiligen Geist habe? Ich möchte ein Bibelwort voranstellen, das Sie finden in Römer, Kapitel 8, Vers 9. Römer, Kapitel 8, Vers 9, und hier heißt es in Gottes heiligem Wort, Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist. Wenn nämlich Gottes Geist in euch wohnt, wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. Amen. Lasst uns beten. Unser großer und herrlicher Gott und König, Jesus Christus, Erbarme dich über uns, dass ein jeder erfüllt ist mit deinem Heiligen Geist, mit dem Geist Gottes, auf das wir zu dir gehören, dass wir dir gehorchen, dich lieben und dir dienen. Wir bitten dich, dass du uns diese Gnade schenkst und wir beten alles Vater im Himmel in dem Namen deines Sohnes. Amen. Nehmt gerne Platz. Bevor wir uns diese sieben Kennzeichen anschauen, die darauf schließen lassen, dass der Heilige Geist in dir wohnt, möchte ich ein paar Dinge vorweg sagen, die sehr wichtig sind. Zunächst einmal spreche ich über den Heiligen Geist, dann spreche ich über den einzig wahren, lebendigen, ewigen, hochgelobten Gott. Der Heilige Geist ist Gott. Er ist nicht bloß eine Kraft, nicht einfach eine kosmische Energie, nicht etwas, was du anzapfen kannst oder kontrollieren könntest, nicht etwas, wo du dich darüber bemächtigen könntest. Er ist Gott. Unser Gott, der dreinige Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ein Gott, doch drei. Irrlehrer lehnen das ab. Zum Beispiel die Zeugen Jehovas. Sie sagen, Gottes Geist, das sei nicht Gott, sondern das ist lediglich Gottes Kraft in Aktion, also so wie Elektrizität unpersönliche Kraftenergie ist, also keine Person. Eine der vielen Irrlehren, warum Zeugen Jehovas verdammt sind. Doch wir lesen in der Heiligen Schrift, was die Wahrheit ist. Wir lesen, dass der Geist viel mehr ist als bloß eine unpersönliche Energie. Der Heilige Geist spricht. So hatten wir es gerade gehört in der Lesung. Der Heilige Geist sagt. Der Geist spricht, dass etwas passieren wird. Wir lesen es auch in Apostelgeschichte 8, Vers 29. Der Geist aber sprach zu Philippus. Oder Apostelgeschichte 13, Vers 2. Während sie aber dem Herrn dienten und fasteten, sprach der Heilige Geist. Der Heilige Geist hat auch einen Willen. Er beurteilt die Dinge, trifft Entscheidungen. Apostelgeschichte 15, Vers 28. Denn es hat dem Heiligen Geist und uns gut geschien. Der Heilige Geist greift auch ein, das Leben von Personen. Apostelgeschichte 16, Vers 6. Sie durchzogen aber Phrygien. Die galatische Landschaft, nachdem sie von dem Heiligen Geist daran gehindert worden waren, das Wort in Asien zu reden. Der Heilige Geist setzt sogar älteste Pastoren ein in ihr Amt. Apostelgeschichte 20, Vers 28. Habt Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in der euch der Heilige Geist als Aufseher gesetzt hat. Um nur einige Beispiele zu nennen. Der Heilige Geist ist nicht einfach eine unpersönliche Energie, er kann sogar belogen werden. Apostelgeschichte 5, Petrus aber sprach zu Ananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, dass du den Heiligen Geist belogen und von dem Erlös des Feldes beiseite geschafft hast? Und nun achte darauf, was passiert, wenn man den Heiligen Geist belügt? Petrus sagt dann im nächsten Vers, nicht Menschen hast du belogen, sondern Gott. Der Heilige Geist ist Gott. Man kann den Heiligen Geist belügen, man kann ihn auch betrüben, man könnte auch übersetzen traurig machen. Epheser 4, Vers 30, und betrübt nicht den Heiligen Geist, durch den ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung. Kann man, wenn es eine bloße Kraft wäre, davon sprechen, dass Diese Kraft spricht und entscheidet und fühlt und so weiter. Hört einmal, wie Christus spricht über den Heiligen Geist, den er senden würde, Johannes 16. Ab Vers 7. Doch ich sage euch die Wahrheit. Es ist euch nützlich, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, wird der Sachwalter nicht zu euch kommen. Wenn ich aber hingehe, werde ich ihn zu euch senden. Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht. Und dann ab Vers 13. Wenn aber jener der Geist der Wahrheit gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten. Denn Er wird nicht von sich selbst aus reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen. Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen. Alles, was der Vater hat, ist mein. Darum sagte ich, dass er von dem Meinen empfängt und euch verkündigen wird. Was sagt Christus über den Heiligen Geist? Er kommt als sein Stellvertreter. Er kommt, um zu leiten. Er kommt, um zu reden. Er hört etwas. Er verkündigt es. Er kommt, um Christus zu verherrlichen. Der Heilige Geist ist Gott. Und wenn du noch eine Stelle suchst, wo das einfach geradeaus gesagt wird, 2. Korinther 3, Vers 18. Wir alle aber mit aufgedecktem Angesicht schauen die Herrlichkeit des Herrn und werden verwandelt nach demselben Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit als durch den Herrn, den Geist. Wer ist der Geist? Der Geist ist der Herr. Er ist unser Gott. Die Schrift ist glasklar. Wenn wir das nun wissen, wenn wir das auch nur ansatzweise begriffen haben, dass der Heilige Geist Gottes, der Allmächtige, Was für ein Wunder ist es da? Was für ein unerklärliches Wunder ist es da? Was für ein Wunder ist es dann, dass all unser Verstand übersteigt, dass dieser heilige Geist in uns wohnen will? In uns wohnen und machen will? 1. Korinther 3, Vers 16 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Wann ist man ein Tempel Gottes? wenn der Geist Gottes in einem wohnt. Nochmal, der Geist ist Gott. 1. Korinther 6, Vers 19. Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib der Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt, den ihr von Gott habt, und dass ihr nicht euer Selbst seid? Unfassbar, was wir hier lesen. Gewaltig. Der Geist Gottes wohnt in uns. Wir sind sein Tempel. Unser Körper ist der Tempel des Herrn, in dem er wohnt. Und nun Achtung, man wird nicht als Tempelgottes geboren. Der normale, der natürliche Mensch, der nicht glaubt, der hat den Heiligen Geist nicht, sagt die Schrift. Darum schreibt Judas, Judas Vers 19, diese sind es, die sich absondern, sie sind natürliche Menschen, natürliche Menschen, die den Geist nicht haben. die den Geist nicht haben. Also der natürliche Mensch, er hat den Geist nicht, es geht noch weiter, er kann nicht mal annehmen, was vom Geist Gottes kommt, 1. Korinther 2, Vers 14. Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Thorheit und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird. Du magst vielleicht sagen, naja, ist vielleicht nicht so schlimm, wenn man den Heiligen Geist nicht hat. Du hast keine Ahnung, wovon du redest. Es wirkt nämlich immer ein Geist an dir, entweder der Geist Gottes oder der Geist des Satans. Wir lesen das in Epheser 2. Paulus sagt, ihr wart einst tot in euren Vergehungen und Sünden, in denen ihr einst wandeltet. Aber wie wandelte man denn, als man ohne Gott war, als man noch tot war in den Sünden? Ja, gemäß dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams. Hörst du? Da ist ein Geist, der ist wirksam in den Söhnen des Ungehorsams, dass sie ungehorsam Gott gegenüber sind. Also entweder wirkt der heilige Geist in dir oder der Geist des Satans zum Ungehorsam. Entweder bist du ein Sohn Gottes, ein Kind Gottes oder ein Sohn des Ungehorsams. Jeder, der nicht den Heiligen Geist in sich wohnen hat, wird doch geleitet von einem anderen Geist. Und damit bist du ein Feind Gottes und gehörst nicht zu Christus. Das ist, was Paulus uns klar und deutlich sagt in Römer, Kapitel 8, Abvers 7. Er sagt, weil die Gesinnung des Fleisches, also das, was der natürliche Mensch einfach hat, seine gefallene Natur, weil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft ist gegen Gott, Denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan, denn sie vermag es auch nicht. Die aber, die im Fleisch sind, vermögen Gott nicht zu gefallen. Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist. Wenn nämlich Gottes Geist in euch wohnt, wenn aber jemand Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. Also ohne den Geist bist du ein Feind Gottes. Ohne den Geist kannst du Gott nicht gefallen und gehörst nicht zu Christus, weil du kannst dem Gesetz Gottes nicht untertan sein. Du kannst ihm nicht gehorchen. Das heißt auch, du wirst das Leben nicht sehen in Ewigkeit. Du bist verloren, für immer verloren. Darum heißt es in Römer 8, Vers 6, denn die Gesinnung des Fleisches ist der Tod. Die Gesinnung des Geistes aber Leben und Frieden. Aber ohne den Geist kein Leben und kein Frieden. Hörst du, wie ernst es ist? Hast du begriffen, dass du vollkommen verloren bist, ohne den Heiligen Geist dem ewigen Tod ausgeliefert? Doch die Heilige Schrift lehrt das Unfassbare, dass obwohl der Heilige Geist Gott ist, will er sich selbst schenken lassen von Gott an uns. uns Sündern. Er will kommen, um Sünder wie dich und mich einzuziehen. Er neigt sich so sehr herab, dass er uns zu seiner Wohnung macht, in uns wohnt, auf das wir das Leben, das ewige Leben haben. Gott schenkt Sündern seinen heiligen Geist, den er vergeben hat. die er gerechtfertigt und gereinigt hat. Apostelgeschichte 2, Vers 38 Petrus aber spricht zu ihnen, tut Buße und jeder von euch werde getauft auf dem Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. 1. Korinther 2, Vers 12. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist. Hörst du, wir können den Geist, der aus Gott ist, empfangen. 2. Korinther 1, Vers 21. Der uns aber mit euch befestigt in Christus und uns gesalbt hat, ist Gott. Der uns auch versiegelt hat und das Unterfand des Geistes in unsere Herzen gegeben hat. Immer und immer wieder wird es bestätigt in der Heiligen Schrift. Wir könnten lange so weitermachen. Wahre gläubige Christen haben den Heiligen Geist als Gabe empfangen. Er wohnt in ihnen, hat sie zum Tempel Gottes gemacht. Der Geist Gottes ist in ihr Herz gegeben, sagt Paulus hier. Gottes besondere Gegenwart. Gott ist allgegenwärtig, überall. Aber er ist insbesondere in den Gläubigen. Was für ein Wunder! Was für ein Segen! J.C. Ryle bringt es auf den Punkt, indem er sagt, der Heilige Geist ist zweifellos das größte Geschenk, das Gott den Menschen machen kann. Wenn wir diese Gabe haben, haben wir alle Dinge, Leben und Licht und Hoffnung und den Himmel. Mit dieser Gabe haben wir die grenzenlose Liebe Gottes des Vaters, das sühnende Blut Gottes des Sohnes und die volle Gemeinschaft mit allen drei Personen der gesegneten Dreifaltigkeit. Wenn wir diese Gabe haben, haben wir Gnade und Frieden in der gegenwärtigen Welt, Herrlichkeit und Ehre in der zukünftigen Welt." Das heißt, jede Segnung, die wir haben wegen Christus, weil er für uns gestorben ist, haben wir vermittelt durch den Geist. Der Geist wendet an uns alles an, was Christus für uns ist. Spurgeon erdrückt es so aus, er sagt, lasst uns stets bedenken, dass Christus am Kreuz für uns von keinem Segen ist, wenn nicht der heilige Geist in uns wohnt und wirkt. Jenes Versöhnungsblut fließt umsonst, wenn nicht der Finger des Heiligen Geistes unser Gewissen damit besprengt. Umsonst wird jenes vollkommene Kleid der Gerechtigkeit gewirkt, wenn nicht der Heilige Geist uns darin kleidet und uns mit diesem kostbaren Gewand schmückt. Der Strom des lebendigen Wassers vermag unseren Durst nicht zu löschen, bis uns der Heilige Geist den Becher darreicht und ihn zu unserem Mund führt. Alle Schätze, die im Paradies Gottes sind, können uns nicht zum Segen gereichen, solange wir tote Seelen sind. Und tot sind wir. bis dass der himmlische Odem kommt und uns anhaucht, auf das wir das Leben empfangen. Es steht uns darum, nicht anzusagen, dass wir Gott dem Heiligen Geist weniger zu verdanken haben als Gott dem Sohn. Wahrlich, es wäre eine große Sünde und ein schweres Unrecht, wenn wir irgendeine der göttlichen Personen zurücksetzen wollten." Ja, in der Tat. Man könnte jetzt unzählige weitere Bibelstellen aufführen, die uns zeigen, dass wir den Heiligen Geist unbedingt brauchen. Christus bringt es so zum Ausdruck in Johannes 6, Vers 63. Der Geist ist es, der lebendig macht. Das Fleisch nützt nichts. Hast du gehört? Das Fleisch, deine eigene Kraft, dein eigener Wille, deine eigene Weisheit, deine eigene Gerechtigkeit, all das, was du zustande bringst, nützt rein gar nichts. Aber der Heilige Geist ist es, der lebendig macht. Ohne den Geist bist du ganz und gar verloren und du brauchst ihn unbedingt, wenn du leben, ja ewig leben willst. Was für eine furchtgebietende Sache eigentlich. Aber woran erkenne ich denn, dass ich wirklich den Geist Gottes in meinem Herzen trage, dass er wirklich Wohnung in mir genommen hat. Ich möchte sieben Zeichen, sieben Merkmale nennen, woran du es erkennst. Das erste Zeichen ist, du glaubst an Jesus Christus, wie ihn die Heilige Schrift offenbart. Mit anderen Worten, Der Heilige Geist wirkt so an dir, dass du Jesus Christus erkennst, wie er wirklich ist, wie er wirklich offenbart ist in der Bibel. Dass du diesen Jesus vertraust, dich ihm unterwirfst, dass du ihn lieben willst, ihm dienen und gehorchen willst, dass er dein Herr ist. Das geschieht nicht im Leben eines Menschen, es sei denn, der Heilige Geist kommt. Erster Korinther 12, Vers 3. Deshalb tue ich euch kund, dass niemand, der im Geist Gottes redet, sagt, verflucht sei Jesus. Und niemand sagen kann, Herr Jesus, als nur im Heiligen Geist. Paulus meint natürlich nicht, dass du nicht sagen kannst, Herr Jesus, und hast dann doch nicht den Heiligen Geist und gehst verloren. Das ist möglich, das sehen wir in der Heiligen Schrift. Aber niemand kann in Wahrheit sagen, Herr Jesus. Es sei denn, der Heilige Geist hat es gewirkt. Der Heilige Geist wirkt an dir, dass du Christus als Herrn erkennst und bekennst. Der Heilige Geist offenbart dir, wer Jesus ist. Denke daran, als Christus getauft wurde, dass der Heilige Geist in der Gestalt einer Taube erschien und auf Christus herabfuhr, damit Johannes der Täufer erkennen möge, dies ist der Christus. Und ich sage dir, das tut der Heilige Geist seit jeher. Nicht, dass wir ihn mehr sehen in der Gestalt einer Taube, aber das ist, was er tut. Er führt dich zu Christus und sagt, dieser ist es. Auf ihn höre, ihm glaube, ihm diene, ihm liebe. Bis in den Tod. Der Geist kommt und er führt uns zum Sohn. Das ist sein Dienst. Das ist, was er tut. Johannes 16, Vers 14. Was sagt Christus über den Heiligen Geist? Er wird mich verherrlichen. Denn von dem Meinen wird er empfangen und euch verkündigen. Das ist der Hauptdienst des Heiligen Geistes. Was? Christus zu verherrlichen. Da ist der Heilige Geist. Da wirkt der Heilige Geist, wo Christus verherrlicht wird, wo er gepriesen wird, wo man ihm gehorcht, wo man für ihn lebt. Hierin kannst du einen falschen Geist, einen bösen Geist unterscheiden von dem wahren Heiligen Geist. Der Heilige Geist bezeugt immer die Wahrheit über Christus und verherrlicht ihn. Er bezeugt immer, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, der Fleisch geworden ist, um für unsere Sünden zu sterben, um aufzuerstehen am dritten Tag, der Sitz zur Rechten Gottes und die Vollmacht hat, jedem die Sünden zu vergeben, der an ihn glaubt. 1. Johannes 4, Abvers 2 Hieran erkennt ihn den Geist Gottes. Jeder Geist, der Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist aus Gott. Und jeder Geist, der nicht Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist nicht aus Gott. Und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er komme. Und jetzt ist er schon in der Welt. Alle falschen, bösen Geister. Erkennst du daran, dass sie Christus nicht verherrlichen? sondern ihn herabsetzen, ihn herabwürdigen, die Wahrheit über Christus verdrehen, ob es die Zeugen Jehovas oder die Mormonen sind, ob es der Islam ist oder was du noch nennen möchtest. Du kannst sie alle daran erkennen, dass das nicht der Heilige Geist ist, was sie über Christus sagen, wie sie die Wahrheit von Christus verdrehen. Aber der Heilige Geist, er bewirkt wahren Glauben an das Christuszeugnis, wie die Heilige Schrift es überliefert. Nicht allgemein, ich glaube an Jesus, sondern ich glaube an den Christus, wie er sich mir zeigt in der Bibel, in Gottes Wort. Und darum sagt der Apostel Johannes folgendes in Johannes 4, 1. Johannes 4, Vers 6, hör mal. Wir sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört uns, die Apostel. Wer nicht aus Gott ist, hört uns nicht. Hieraus erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. Woran? Der Geist der Wahrheit hört auf das Zeugnis der Apostel. Nicht dem Zeitgeist, sondern dem Heiligen Geist zu glauben. Voll vom Heiligen Geist ist man, wenn man voll des Wortes des Christus ist, voll des wahren Zeugnisses. Er ist der Geist der Wahrheit. Dass du überhaupt Gottes Wort von Christus angenommen hast, hat der Heilige Geist bewirkt. Wir könnten uns so viele Stellen anschauen. Ich lese nur einmal aus 1. Korinther 2, Abfest 12. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, um die Dinge zu kennen, die uns von Gott geschenkt sind. die wir auch verkündigen, nicht in Worten gelehrt durch menschliche Weisheit, sondern in Worten gelehrt durch den Geist, mitteilend geistliche Dinge durch geistliche Mittel. Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes ist, denn es ist ihm eine Torheit, es ist eine Dummheit für ihn. Er kann es auch nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird. Der Geist Gottes bewirkt, dass du die Dinge Gottes erkennst. Er erleuchtet dich. Er schenkt dir wahren, rettenden Glauben an Christus. Darum wird der Geist auch in Epheser Kapitel 1 der Geist der Weisheit und der Offenbarung in der Erkenntnis seiner selbst genannt. Der Heilige Geist, er lässt sich nicht trennen von der Heiligen Schrift, denn die Heilige Schrift ist vom Geist. Unser Herr sagt in Johannes 6, Vers 63, der Geist ist es, der lebendig macht. Das Fleisch nützt nichts, haben wir schon gehört. Und er fährt fort, indem er sagt, die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben. Darum wird das Wort Gottes auch das Schwert des Geistes genannt, in Epheser 6, Vers 17. Wenn jemand den Heiligen Geist hat, wenn er in dir wohnt, dann erkennt man das allererster Linie daran. dass du das Wort Gottes annimmst und dich dem Wort Gottes unterwirfst und nicht streitest gegen dem vom Geist eingegebenen Wort. Denn der Heilige Geist tut alles im Einklang mit dem Wort Gottes. Da ist niemals ein Widerspruch zwischen dem Wirken des Heiligen Geistes und dem aufgeschriebenen Wort Gottes, wie der Puritaner Thomas Brooks es sagte, der Geist löst niemals, wo das Wort bindet. Der Geist rechtfertigt niemals, wo das Wort verurteilt. Der Geist billigt niemals, wo das Wort missbilligt. Der Geist segnet niemals, wo das Wort verflucht. Verstehst du? Der Heilige Geist wirkt immer in vollkommenem Einklang mit dem Wort Gottes. Es laufen so viele Menschen rum, die sagen, dass sie voll des Heiligen Geistes sind. Und wenn du mit ihnen redest, merkst du, sie sind nicht voll des Wortes Gottes, sondern sie sind voll mit ihren eigenen Fantasien und Vorstellungen. Und dann wagen sie es noch, ihre eigenen Fantasien und Träumereien dem Heiligen Geist zuzuschreiben. Ich lese euch einmal vor, was Charles Haddon Spurgeon dazu gesagt hat, denn er wurde wöchentlich mit sowas konfrontiert. Er sagt, hütet euch davor, ihm, dem Heiligen Geist, die nichtigen Einbildungen eurer Fantasie zuzuschreiben. Ich habe gesehen, wie der Geist Gottes schändlich entehrt wurde von Personen, ich hoffe, sie waren lediglich verrückt, die sagten, ihnen sei dies oder jenes offenbart worden. Es ist seit einigen Jahren keine einzige Woche vergangen, in der ich nicht mit Offenbarungen von Heuchlern oder Verrückten belästigt worden wäre. Halbwahnsinnige kommen sehr gern mit Botschaften des Herrn zu mir. Doch es mag Ihnen einigen Ärger ersparen, wenn ich Ihnen jetzt ein für allemal sage, dass ich keinen Ihrer dummen Botschaften haben will. Träumt niemals davon, dass euch der Himmel Ereignisse offenbart, sonst werdet ihr wie jene Idioten, die es wagen, ihre eklatanten Torheiten dem Heiligen Geist zuzuschreiben. Wenn es dir auf der Zunge juckt, Unsinn zu reden, dann schreibe das dem Teufel zu und nicht dem Heiligen Geist Gottes. Denn was auch immer der Geist einem von uns offenbaren wird, ist bereits im Wort Gottes enthalten. Er fügt der Bibel nichts hinzu und er wird es auch nie tun. Mögen die Menschen, die Offenbarungen von diesem, jenen oder dem anderen haben, zu Bett gehen und aufwachen, wenn sie wieder bei Verstand sind. Ich wünschte nur, sie würden den Rat befolgen und den Heiligen Geist nicht länger beleidigen, indem sie ihn ihren Unsinn vor die Tür legen." Der Heilige Geist, er bewirkt das eine in dir, dass du Christus, die Wahrheit erkennst. Der ist der Geist der Wahrheit und dass du alles annimmst, was in dieser Schrift geschrieben steht über den Herrn. Du nimmst alles an und du willst im Einklang leben mit diesem Wort. Hast du dieses Zeichen? Hast du Christus erkannt, den Herrn? Nimmst du alles an, was dir offenbart wird in der Heiligen Schrift, glaubst du es und verherrlichst du diesen Christus. Du kannst es nur, wenn der Heilige Geist in dir wirkt. Ist dieses Zeichen in deinem Leben vorhanden. Nun das zweite Zeichen. Du hast auch wahre Erkenntnis deiner eigenen Schuld. Und du hast Hass gegenüber der Sünde, sondern ein Verlangen nach Reinheit und Heiligkeit. Also wenn du Christus wirklich liebst durch die Wirksamkeit des Geistes, dann wirst du auch wirklich die Sünde hassen durch die Wirksamkeit des Geistes. Wenn der Geist doch gekommen ist, von dem wir gelesen haben, er wird mich verherrlichen, spricht Christus, Oh, dann wirst du durch den Geist alles hassen, was Christus verunehrt. Wenn doch der Geist in dir bewirkt, dass Christus verherrlicht wird, wirst du alles ablehnen, was Christus beleidigt und betrübt und erzürnt. Du wirst die Sünde, das was Christus lästert, als deinen größten Feind betrachten und du wirst die Sünde hassen. Warum? Weil sie Christus nicht verherrlicht, sondern ihn verunehrt. Alles in deinem Leben. wo du siehst, dass Jesus, der König, nicht verherrlicht wird, wo du seine Gebote gebrochen hast, wo du ihn nicht gehorcht und nicht geliebt und nicht gedient hast, du empfindest plötzlich durch die Wirksamkeit des Heiligen Geistes an deinem Herzen eine echte, tiefe, schmerzhafte Sündenerkenntnis, die begleitet ist von echter Buße und Reue und Umkehr und Abscheu gegenüber der Sünde, gegenüber allem, was Christus nicht verherrlicht, der Geist. Er wirkt in einem Menschen so, dass er ihn reinigt und heiligt. Ein Hauptmerkmal, dass der heilige Geist in dir wohnt, ist Heiligkeit. Sonst hieß er nicht heiliger Geist. Und wie viele Menschen behaupten, sie seien heilige Männer und sie sind doch Hampelmänner. Sie reden, als seien sie doch voll des heiligen Geistes, aber ihr Leben ist voller Sünde. Das Wirken des heiligen Geistes bewirkt in uns echte Bekehrung, echte Buße, echte Heiligung. Ist da keine Heiligung, dann ist da kein heiliger Geist. Davon kannst du völlig überzeugt sein, sicher sein. Ist da keine Heiligung in deinem Leben, ist da auch kein heiliger Geist. Johannes 16 sagt Christus, und wenn er gekommen ist, dieser Geist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht. Der Geist überführt dich von Schuld. Es trifft dich im Herzen, dass du bereust und dein Elend fühlst und plötzlich die Sünde hast und dass du jetzt Reinigung dir wünschst, Reinwaschung durch den Geist, neues Leben, Wiedergeburt. Wie es heißt in Titus, Kapitel 3, Abvers 3, Denn einst waren auch wir unverständlich und ungehorsam und irregehend, dieten mancherlei Begierden und Vergnügungen, führten unser Leben in Bosheit und Neid, verhassteinander hassen. So sah unser Leben aus. Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres Heilandgottes erschien, errettete er uns nicht aus Werken, die in Gerechtigkeit wir vollbracht getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit, wie durch die Waschung der Wiedergeburt und die Erneuerung des Heiligen Geistes. Diesen Heiligen Geist hat er reichlich über uns ausgegossen, durch Jesus Christus, unseren Heiland, damit wir gerechtfertigt wurden, durch seine Gnade erben würden. nach der Hoffnung des ewigen Lebens. Der Heilige Geist bewirkt ein neues Leben in uns. Dass der Heilige Geist in dir wirkt, zeigt sich, wenn du ein neues Leben hast, in der Abkehr von deinem alten Leben. Neues Leben zeigt sich im Tod deines alten Lebens. Heiligkeit zeigt sich in Abkehr von aller Unreinheit. Das ist ein klares Kennzeichen in dem Leben eines Menschen, in dem der Geist wohnt, Der Heilige Geist reinigt seine Wohnung, bevor er einzieht. Er kommt, er reinigt dich von aller Schuld, und er zieht in dir ein, und er duldet keine Götzen in seinem Tempel. Er lehrt dich zu streiten gegen alle Sünden. Ein Kampf ist ausgebrochen, ein Konflikt in dir, Galater 5, Vers 17. Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das Fleisch, denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt. Also vorher war da Feindschaft gegen Gott, jetzt ist Liebe zu ihm und Feindschaft gegen alles, was Gottesfeind ist. Ist dieses Zeichen in deinem Leben vorhanden? Das ist nicht schwer herauszufinden. Also hast du wirklich aufrichtige Reue? Ist da wahre Umkehr und Buße von deinen Sünden, wo du Christus nicht verherrlicht hast? Ist das so? Spürst du dein Elend, dass das Schuld in deinem Leben ist, Sünde? Trauerst du darüber? Und sehnst du dich nach Heiligkeit, nach Reinigung, nach Gehorsam? Ist das der Fall in deinem Leben? Nun, ein drittes Kennzeichen ist dass du die Frucht des Geistes in deinem Leben hast. Das heißt dann auch konkret ein verändertes Leben. Also du bist nicht bloß mehr traurig über deine Vergangenheit und dass du gegen den Herrn sündigst, sondern da verändert sich sichtbar was in deinem Leben, dass du einen erneuerten Charakter hast und neue, gute Werke. Das bewirkt der Heilige Geist mehr und mehr in unserem Leben. Deswegen ist es auch die Frucht des Geistes, die eben wächst. Wenn man den Geist Gottes hat, denkt man plötzlich ganz anders, wie es heißt in Römer 8, Vers 5. Denn die, die nach dem Fleisch sinnen, sinnen auf das, was des Fleisches ist. Die aber, die nach dem Geist sind, auf das, was des Geistes ist. Das heißt, du denkst plötzlich anders. Du denkst gemäß dem, was dem Geist gefällt. Vorher hast du einfach gemäß des Fleisches, deiner eigenen Lust, deiner Bosheit gedacht, deiner Gottlosigkeit. Plötzlich willst du, was der Geist will. und du willst seinen Willen tun. Er bewirkt in dir, dass du anders denkst, anders redest, anders handelst, dass dein Charakter, deine Gewohnheiten, deine Taten verändert werden. In Galater, Kapitel 5, Abvers 16. Ich sage aber, wandelt im Geist und ihr werdet die Lust des Fleisches nicht vollbringen. Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das Fleisch. Das haben wir schon gehört. Vers 18 Wenn ihr aber durch den Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter Gesetz. Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, also das ist das, was wir aus uns selbst heraus zustande bringen, Hurerei, Unreinheit, Ausschweifung, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Sekten, Neid, Totschlag, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, von denen ich euch vorher sage, wie ich auch vorher gesagt habe, dass die, die so etwas tun, das Reich Gottes nicht erben werden. Die Frucht des Geistes aber ist Liebe und Freude und Friede und Langmut und Freundlichkeit und Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit, Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. Woran erkennt man, ob du den Geist hast? An der Frucht wird man es erkennen. An Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit. So einfach ist das. Ob du den Geist hast, erkennt man an der Frucht. Und die Frucht zeigt sich in deinem persönlichen Leben. Nicht, dass du gut dich präsentierst hier am Sonntag. wie ein Schauspieler, so tust, als seist du ein vorbildlicher Christ. Es zeigt sich in deinem Privatleben, im Alltag, im Miteinander. Und versteh mich nicht falsch, diese Frucht des Geistes, sie wächst, sie ist ja nicht einfach perfekt da. Das heißt, Christen fallen in Sünde und sie kämpfen gegen ihr Fleisch und sie fallen manchmal in alte Verhaltensweisen. Aber der Geist lässt in jedem Christ diese Dinge, die in dieser Frucht des Geistes beschrieben werden, mehr und mehr wachsen und sie müssen gesehen werden. Das ist das, wovon Paulus spricht in Galater 4, Vers 19, dass Christus, Jesus, in uns Gestalt gewinnt, dass sie ihm ähnlicher werden, dass er in uns sichtbar wird. Wenn der Heilige Geist in uns ist, dann wird Christus sichtbar werden, nach außen hin, durch unser Leben. Lass mich nur kurz über diese drei Ersten reden. Das Erste ist die Liebe, denn die Liebe ist das Größte unter ihnen. Römer 5, Vers 5. Die Hoffnung aber beschämt nicht, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unserem Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist. Woher kommt wahre Liebe? Zu Gott und zu deinen Mitmenschen, insbesondere zu deinen Glaubensgeschwistern. Woher kommt diese wahre Liebe? Antwort, durch den Heiligen Geist, der ausgegossen ist in unserem Herzen. Ein sicheres Kennzeichen dafür, dass du den Heiligen Geist hast, ist, wenn du Liebe hast. Liebe zu Gott, Liebe zu deinen Mitmenschen. Und auch Freude. Wir lesen an so vielen Stellen in der Heiligen Schrift von dieser Freude. 1. Thessalonicher 1, Vers 6, Und ihr seid unsere Nachahmer geworden, und die des Herrn, in dem ihr das Wort aufgenommen habt, in aller Drangsaal, mit Freude des Heiligen Geistes. Kennst du diese Freude? des Heiligen Geistes eine übernatürliche Freude. Apostelgeschichte 13, Vers 52. Und die Jünger wurden mit Freude und Heiligem Geist erfüllt. Und Römer 14, Vers 17. Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Freude ist ein Hauptmerkmal wahrer Christen. Das heißt nicht, dass wir nicht auch leiden und traurig sind und trauern und weinen. Aber all das wird durchzogen. von einer himmlischen Freude. Eine Freude, die uns nicht geraubt werden kann. Eine Freude, die auch alle Tragödien überwiegt. Und Frieden. Plötzlich bewirkt der Geist in dir Frieden. Du bist friedfertig. Du willst ein Friedenstifter sein. Du hast Frieden in allen Umständen, was dir auch passiert. Nicht, dass wir immer gleich stark in diesem Frieden sind, aber diese Friede, er ist da. Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist. Hast du die Frucht des Geistes in deinem Leben? Oder ist da das Gegenteil? Also Lieblosigkeit, Freudlosigkeit, Friedlosigkeit und so weiter? Dieses Zeichen der Frucht des Geistes, kannst du nicht aus dir selbst haben. Es ist Frucht des Geistes. Es ist sein Werk in dir. Der Geist führt uns dazu, mehr und mehr diese Charaktereigenschaften zu haben. Sind sie da in deinem Leben? Und würden das die Menschen von dir sagen, die mit dir in deinen vier Wänden leben? Sagen die das, dass du diese Frucht hast? Der Geist führt uns dazu, dass wir immer weniger auf uns selbst vertrauen, also alles Selbstvertrauen verlieren und mehr und mehr Gottesvertrauen gewinnen und das führt mich zu dem vierten Zeichen in deinem Leben, denn der Heilige Geist in dir wohnt und das ist Gebet beziehungsweise Anbetung. wo man nicht mehr lebt aus eigener Kraft, sondern Gott anruft, wo man nicht mehr lebt für seine eigene Ehre, sondern Gott verherrlicht und anbetet. Der Geist Gottes ist der Geist des Gebets. Er vertritt uns im Gebet. Auch daran siehst du, dass er ja keine unpersönliche Kraft ist. In Römer 8, Vers 26 ebenso, aber nimmt auch der Geist sich unserer Schwachheit an, denn wir wissen nicht, was wir bitten sollen, wie es sich gebührt, aber der Geist selbst verwendet sich für uns in untersprechlichen Seufzern. Aber der Heilige Geist, er betet nicht nur für uns, er hilft uns nicht nur auf in der Schwachheit, er treibt uns auch selbst ins Gebet. Hören wir mal Römer 8, Vers 15, denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, wiederum zur Furcht, sondern einen Geist der Sohnschaft habt ihr empfangen, indem wir rufen, Abba, Vater. Oder Galater 4, Vers 6, weil ihr aber Söhne seid, so hat Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen gesandt, der da ruft, Abba, Vater. Hast du dich eigentlich mal gefragt, warum der Apostel Paulus das hier bringt, dieses Wort, aber? Warum sagt er nicht einfach, der Geist ruft Vater? Wer hat denn so gebetet, aber? Wer war es denn? Wir lesen in Markus Kapitel 14, Vers 36, und er sprach, aber Vater, alles ist dir möglich, nimm diesen Kelch von mir weg, doch nicht was ich will, sondern was du willst. Dies ist der Geist der Sohnschaft. Jesus Christus, der ruft Abba, Vater. Dieser Geist der Sohnschaft wohnt jetzt in uns, auf das auch wir beten, wie Christus betet Abba. Du bist mein Vater. Das ist der Geist der Sohnschaft, der in uns bewirkt, dass wir in Wahrheit beten. Dass wir nicht einfach Gebete formulieren, die du vielleicht mal auswendig gelernt hast, sondern in Wahrheit sprechen können. Abba, du bist wirklich mein Vater. Epheser 2, Vers 18, denn durch ihn haben wir beide Zugang durch den einen Geist zum Vater. Es gibt nur einen Weg zum Vater, durch Jesus Christus, durch den Heiligen Geist. Judas, Vers 20, ihr aber Geliebte, euch selbst erbauend auf euren allerheiligsten Glauben, betend im Heiligen Geist. Oder wie Christus sagt in Johannes 4, Gott ist Geist und die ihn anbeten müssen in Geist und in Wahrheit anbeten. Der heilige Geist bewirkt in uns, dass wir beten. Ist da kein Gebet in deinem Leben, dann ist da kein Geist. Der Geist bewirkt, dass wir rufen Aber. Und dieser Geist bewirkt, dass wir unseren Vater im Himmel verherrlichen, dass wir alle Zeit Dank sagen, Gott dem Vater in dem Namen unseres Herrn Jesus Christus. Er ist es auch, von dem wir lesen in Zechariah 12, Vers 10. Und ich werde über das Haus David und über die Bewohner von Jerusalem den Geist der Gnade und des Flehens ausgießen. Der Geist bewirkt, dass du flehst und dass du auch den Herrnlob preist, wie wir lesen in Lukas 1 von Zacharias, den Vater von Johannes, der mit Heiligem Geist erfüllt wurde. Und was spricht er? Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Wenn der Heilige Geist dich erfüllt, dann wird dein Mund voll sein, dein Herz voll sein mit Lobpreis und Anbetung für Gott. Ist dieses Zeichen in deinem Leben da, betest du. Auch da, wo dich niemand sieht, rufst du in deinem Kämmerlein, aber Vater, ist dein Leben durch und durch geprägt vom Gebet. Voll des Geistes bist du ja nur dann, wenn du auch voll des Gebets bist. Voller Anbetung, voller Lobpreis und Dank und Ehre, voller Psalmen für den Herrn. bist du ein Anbeter im Geist und in Wahrheit. Das fünfte Zeichen. Das fünfte Zeichen ist, wenn der Heilige Geist in dir wohnt, ist, dass du Zeugenmut hast oder Bekennermut, also dass du Menschenfurcht überwindest mit Kraft, um den Herrn zu bezeugen vor den Menschen und in seinem Namen zu kämpfen und leidensbereit zu sein. Johannes 15, Abfest 26. Christus spricht, wenn aber der Sachverwalter gekommen ist, den ich euch von dem Vater senden werde, der Geist, der Wahrheit, der von dem Vater ausgeht, so wird er von mir zeugen. Der Heilige Geist zeugt von Christus. Er verherrlicht ihn wie, indem er seinen Namen verkündigen lässt auf der ganzen Welt. Apostelgeschichte 1, Vers 8. Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommt, und ihr werdet meine Zeugen sein. Darum geht es. Und zwar bis an das Ende der Erde. Apostelgeschichte 4, Vers 31. Und als sie gebetet hatten, erbebte die Städte, wo sie versammelt waren, und sie wurden alle mit Heiligem Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit. Der Heilige Geist bewirkt in uns, dass wir freimütig uns zu Jesus Christus bekennen und seinen Namen verkündigen. Der Heilige Geist ist immer der Geist der Mission, der Evangelisation, der Geist, der Christus bezeugen will bis an die Enden der Erde. Darum sendete er auch Missionare, wie wir lesen in Apostelgeschichte 13. Während sie aber dem Herrn dienten und fasteten, da sprach der Heilige Geist, sondert mir Barnabas und Saulus zu dem Werk aus, zu dem ich sie berufen habe. Sie sollen gehen, sie sollen Missionare sein. Der Geist, der beruft Missionare, damit sie ausgesandt werden. Und er ist es auch, der deinen Mund auftut, dass du ihn bezeugst ohne Menschenfurcht, dass dir egal ist, was die Menschen sagen, dass es dir einzig und allein darum geht, dass der Name des Herrn Jesus Christus verkündigt wird, dass er herrscht. Das bedeutet übrigens auch, dass du Kampfesmut hast, dass du tapfer bist, dass du ausgerüstet bist, auch aufzustehen, um gegen die Sünde dieser Welt zu zeugen, alle Menschenfurcht zu überwinden und die Menschen zur Buße aufzurufen. Manche meinen, geistlich zu sein heißt immer ganz still zu sein, Füße still zu halten, einfach alles zu ertragen. Nein, es heißt auch, seinen Mund aufzumachen, das Schwert des Geistes zu ergreifen, zu streiten, gegen die Finsternis in den Kampf zu ziehen und den Konflikt nicht zu scheuen. Männer und Frauen Gottes sind seit jeher Zeugen, die ihren Mund aufgemacht haben, um die Welt von ihrer Sünde zu überführen. Von der Sünde, dass sie nicht glauben. an Christus, den Sohn Gottes, und ihm nicht dienen und seinen Namen nicht verherrlichen, obwohl er es verdient. Der Geist gibt uns Kraft im Glauben." 2. Timotheus 1, Vers 7. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben. Hast du gehört? Er hat uns nicht einen Geist der Furchtsamkeit gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit, dass wir den guten Kampf des Glaubens kämpfen und bereit sind, für ihn sogar zu leiden und zu sterben. Das bewirkt der Geist in uns. Schau mal, was passiert, wenn jemand leidet für den Herrn. 1. Petrus 4, Vers 14 Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig seid ihr. Denn der Geist der Herrlichkeit und der Geist Gottes ruht auf euch. Hast du gehört? Wenn die Schmähungen der Menschen auf dir ruhen, der Geist der Herrlichkeit und der Geist Gottes ruht auf dir. eine übernatürliche Kraft, ein Zeuge Jesu Christi zu sein und wenn nötig auch ein Märtyrer. Das Wort bedeutet eigentlich nur so viel wie Zeuge, aber hier konkret Blutzeuge. ist dieses Zeichen da in deinem Leben, dass du Christus bekennen willst. Weil sein Name groß ist, soll sein Name groß gemacht werden in aller Welt. Alle sollen es hören, allem soll es bezeugt werden. Und dass du deine Stimme erhebst, auch gegen Ungerechtigkeit und gegen alles, was den Herrn verunehrt. Ist das der Fall? Doch das geschieht nur durch den Heiligen Geist. Und nun das sechste Zeichen. Du hast ein Bestreben nach Einheit, nach Gemeinschaft mit den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Jesu zu dienen. Der Heilige Geist schafft immer Einheit unter den wahren Gläubigen. Deswegen heißt es in Epheser 4, Vers 3, Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren in dem Band des Friedens. Wie wird die Einheit in der Gemeinde genannt? Die Einheit des Geistes. Darum segnen wir euch auch am Ende des Gottesdienstes mit die Gnade des Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Geist, er treibt uns zur Gemeinschaft, zur wahren Bruderliebe. Römer 12, Abvers 10. In der Bruderliebe seid herzlich zueinander. In Ehrerbietung geht einer dem anderen voran. Im Fleiß seid nicht säumig, seid inbrünstig oder besser noch übersetzt, seid brennend im Geist, dem Herrn dient. Wenn der Geist in dir wohnt, dann bist du brennend sein, im Geist zu dienen. Du willst deinen Geschwistern in Bruderliebe, mit denen du herzlich verbunden bist, ihnen dienen. Paulus beschreibt das in 1. Korinther 12 ausführlicher und sagt ab Vers 4, Es sind aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber derselbe Geist. Und es sind Verschiedenheiten von Diensten, und derselbe Herr. Und es sind Verschiedenheiten von Wirkungen, aber derselbe Gott, der alles in allen wirkt. Einem jeden aber wird die Offenbarung des Geistes zum Nutzen gegeben. Ab Vers 11 Dies alles aber wirkt ein, und derselbe Geist, einem jeden insbesondere austeilen, wie er will. Der Geist gibt einem jeden in der Gemeinde Gnadengaben, Talente, Befähigung, geistliche Befähigung, wie er will. Denn so wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich viele ein Leib sind, so auch der Christus. Denn auch in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden, denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele. Christus, Christus unser Herr, hat uns alle getauft mit demselben Heiligen Geist. Wohin? Getauft wohin? In den einen Leib, in die Gemeinde. Die Geistestaufe bedeutet, du bist getauft, mit dem Geist zur Gemeinde zu gehören, ausgestattet mit Gnadengaben ihr zu dienen. Das ist der ganze Punkt, den Paulus macht, wenn er über die Geistesgaben spricht. Der Geist hat dich befähigt, nicht dir selbst, sondern der Gemeinde zu dienen. Du sollst der Auferbauung der Gemeinde dienen. Alles wirkt der Geist, zum Einheit, zum Aufbau der Gemeinde, zum Wachstum der Gemeinde. Er treibt dich zur Gemeinde, sie zu lieben und ihr zu dienen. Ist dieses Zeichen in deinem Leben da? Leitet, führt, drängt der Heilige Geist dich zur Gemeinde? Dass du die Gemeinde liebst, dass du nicht mehr für dich selbst lebst, dass du ihr dienen willst, dass du die geistlichen Gaben, die der Geist dir gegeben hat, nutzt für den Aufbau der Gemeinde? Ist das der Fall? Der Geist bewirkt immer, dass wir arbeiten wollen, dass wir mitarbeiten wollen, dass wir wirken wollen, dass wir dienen wollen. Und nun siebtens, das letzte Zeichen. dass der Geist wirklich in dir wohnt ist, dass du aushast bis ans Ende. Und jetzt kommt eine ernste Warnung. Denn viele sagen, dass sie den Heiligen Geist haben und haben vieles erlebt mit dem Heiligen Geist. Aber ob du wirklich den Heiligen Geist hast, wird sich daran zeigen, dass du aushast im Glauben bis ans Ende. Man kann vom Glauben abfallen. Das ist, was die Heilige Schrift lehrt. Wir glauben nicht, dass die, die wirklich den Heiligen Geist haben, versiegelt sind mit dem Heiligen Geist, dass sie abfallen vom Glauben. Wir glauben aber, dass es einen Glauben gibt, von dem man abfallen kann. In Hebräer 6 heißt es, ab Vers 4, denn es ist unmöglich, diejenigen, die einmal erleuchtet worden sind, und die die himmlischen Gaben geschmeckt haben und des Heiligen Geistes teilhaftig geworden sind und das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters geschmeckt haben und abgefallen sind, wieder zu bußen, zu erneuern. Mit anderen Worten, für sie ist es vorbei. Es gibt keine Hoffnung mehr für sie. Was sind das für Menschen? Es heißt doch hier, sie sind des Heiligen Geistes teilhaftig geworden. Nun, das Wort, das hier mit teilhaftig übersetzt wird, meint eigentlich so viel wie Genossenschaft. Das kommt auch in Hebräer Kapitel 1, Vers 3 vor. Dieser Heilige Geist, er hat sie begleitet. Er war wie ein Genosse, so wie er es bei Saul tat. Der Geist kann über Menschen kommen für eine gewisse Zeit. 1. Samuel 11, Vers 6, da geriet der Geist Gottes über Saul. Und dann in 1. Samuel 16, Vers 14, aber der Geist des Herrn Wich von Saul und ein böser Geist von dem Herrn ängstigte ihn. Es gibt Menschen, die haben in der Gemeinde den Heiligen Geist wirklich erlebt. Diesen Segen der Genossenschaft des Geistes, Aber schaut, wie der Hebräer-Briefschreiber sie beschreibt, denn sie bringen nur schlechte Frucht hervor. Das Gleichnis erklärt das, was vorher geschrieben ist." Ab Vers 7. Denn das Land, das den häufig darauf kommenden Regen trinkt und nützliches Kraut hervorbringt für diejenigen, um deren Willen es auch bebaut ist, empfängt Segen von Gott. Wenn es aber Dornen und Disteln hervorbringt, so ist es unbewährt und dem Fluch nahe, und sein Ende ist die Verbrennung. Wir aber sind in Bezug auf euch Geliebte von besseren und mit der Errettung verbundenen Dingen überzeugt, wenn wir auch so reden. Es gibt Menschen, die haben diesen Segen von Gott erlebt in der Gemeinde, wie ein segensreicher Regenschauer vom Himmel. Doch was bringen sie hervor? Nur Dornen und Diesteln. Sie sind dem Fluche Gottes nahe. Sie erwartet das Feuer. Es sind die, die den Heiligen Geist schmähen. Darum geht es im ganzen Hebräerbrief, ihr Lieben. Da waren Hebräer, die sind zum Glauben an Christus gekommen. Sie ließen sich taufen. Sie gehörten zur Gemeinde. Sie haben gesagt, Christus ist unser Retter. Sie sagen, wir haben die Gnade im Fang der Reinigung unserer Schuld durch das Blut Jesu und wir haben doch den Geist der Gnade. Und dann kam die Verfolgung. Dann kostete es etwas. Dann wurde es schwer. Und dann wollten sie zurückgehen zum Tempel. Dann wollten sie wieder Tieropfer. Dann wollten sie wieder einen hohen Priester. Dann wollten sie wieder all diese Dinge. Das heißt, sie haben wieder aufs Fleisch vertraut. Sie haben wieder auf ihre eigenen Werke vertraut. Es gibt solche, die für eine kurze Zeit glauben und dann abfallen. Lukas 8, Vers 13. Die aber auf den Felsen sind die, welche, die es hören, das Wort Gottes mit Freude aufnehmen. Aber diese haben keine Wurzel, die für eine Zeit glauben und in der Zeit der Versuchung abfallen. Was erwartet solche Menschen? Der Hebräer Briefschreiber sagt es uns dann in Hebräer Kapitel 10, Abvers 28. Jemand, der das Gesetz Mose verworfen hat, stirbt ohne Barmherzigkeit auf die Aussage von zwei oder drei Zeugen. Wie viel schlimmere Strafe, meint ihr, wird der Wert geachtet werden, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt worden ist, für gemein erachtet und den Geist der Gnade geschmät hat. Denn wir kennen den, der gesagt hat, meine ist die Rache, ich will vergelten, spricht der Herr. Und wiederum, der Herr wird sein Volk richten. Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen. Hörst du das? Sie haben was getan? Den Geist der Gnade geschmät. Da war Gnade durch den Geist. Nicht ihr Fleisch, nicht ihre Werke, sondern Gott schenkt Gnade. Und sie wollen wieder durch das Halten des Gesetzes aus eigener Kraft, aus ihrem Fleisch heraus gerettet werden. Sie haben Christus verworfen. Sie haben den Geist der Gnade geschmät, wie Paulus warnt in Galater 3, Vers 3. Seid ihr so unverständig? Nachdem ihr im Geist angefangen habt, wollt ihr jetzt im Fleisch vollenden? Und Galater 5, ab Vers 4, ihr seid abgetrennt von Christus, so viel ihr im Gesetz gerechtfertigt werden wollt. Ihr seid aus der Gnade gefallen. Denn wir erwarten durch den Geist, aus Glauben, die Hoffnung der Gerechtigkeit. Seht ihr diesen Kontrast? Zurückzugehen zum Fleisch, auf sich selbst und seine eigenen Werke. Dass man meint, man könnte Gerechtigkeit bekommen durch das Halten des Gesetzes, oder Vertrauen auf den Geist. in dem Geist zu leben, dass er alles in allem bewirkt in uns aus Gnade. Es geht darum hier im Hebräerbrief nicht darum, mal in Sünde zu fallen. Und es tut einem wieder leid. Man sucht das Angesicht des Christus um Vergebung. Es geht um Menschen, die Christus verwerfen. Als hätte er niemals sein Blut vergossen für uns. Es geht um solche, die den Geist der Gnade schmähen. Als bräuchten wir nicht diese Gnade. die durch eigene Werke gerettet werden wollen. Versteht ihr den Punkt? Solange du nicht auf dich selbst vertraust, sondern auf das Blut Christi und auf den Geist der Gnade, der dir zu Hilfe kommt, du wirst ausharren bis ans Ende. Durch den Geist der Gnade. die erwählten, in denen der Geist Gottes wirklich wohnt. Sie werden nicht abfallen, sie werden niemals den Geist der Gnade schmähen. Und wenn sie auch in Sünde gefallen sind wie der König David, werden sie beten, nimm deinen Geist der Heiligkeit nicht von mir. Er ist, wie Christus sagt, der Parakletos. der Herbeigerufene, der Helfer, der dich stark macht. Auch zu übersetzen mit Fürsprecher oder Tröster, aus diesem Grund ist er doch gekommen. Johannes 14 sagt Christus uns, wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote. Und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter geben. Jetzt hör einmal, dass er bei euch sei in Ewigkeit. Den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht, noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch, und er wird in euch sein. Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen. Ich komme zu euch. Er ist es, der bei euch bleibt und in euch bleibt in Ewigkeit. Er wird euch leiten bis in die Herrlichkeit. Er ist es, der uns stets ermuntert. Er ist der Parakletos. Er ist der herbeigerufene Helfer, der uns aufrichtet und der uns ermuntert, auszuharren bis ans Ende. Das ist sein Dienst. Dazu wurde er gesandt. Es heißt in Apostelgeschichte 9, Vers 31, so hatte denn die Versammlung die Gemeinde durch ganz Judäa und Galiläa und Samaria in Frieden und wurde erbaut und wandelte in der Furcht des Herrn und mehrte sich durch die Ermunterung des Heiligen Geistes. Der Heilige Geist ist es, der uns ermuntert. Er sorgt für Festigkeit. Er sorgt dafür, dass wir Kraft haben, im Glauben dran zu bleiben. Epheser 3, Abvers 16. Damit er euch gebe, nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen. Dass der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne, in dem ihr in Liebe gewurzelt und gegründet seid. Das ist, was der Heilige Geist tut. Er gründet dich. Er sorgt dafür, dass du gewurzelt bist in Christus, dass du Kraft hast, im Glauben auszuharren. Darum wird der Heilige Geist auch als Siegel Gottes bezeichnet. Er ist es, wie wenn eine königliche Urkunde besiegelt wird. Der Inhalt versiegelt es, dass die Sache ist und bleibt und rechtskräftig ist. Epheser 1, Vers 13, in dem auch ihr, nachdem ihr gehört habt, das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, indem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung. Oder Epheser 4, Vers 30, Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, durch den ihr versiegelt worden seid, auf den Tag der Erlösung. Hast du verstanden? Der Heilige Geist, wenn er wirklich in dir wohnt, ist ein Siegel. Dass du eine Verheißung hast, die Schrift sagt auch ein Unterpfand, dass du dir sicher sein kannst, dieser Geist, er wird genug Kraft haben, dass du versiegelt bist und geschützt bist vor allem Bösen, dass du ankommst in die ewige Herrlichkeit. Hast du dieses siebte Zeichen, dass du bewahrt bleibst? Ich meine, trotz all deinen Versagen, trotz all deinen Schwächen und manchmal denkst du, ich kann nicht mehr und was bin ich für ein Sünder, ich werde niemals ankommen und du liegst da am Boden und fragst dich, wie soll es weitergehen? Und dann ist da der Heilige Geist, der dich ermuntert. der dich ermahnt, der dich ermutigt, der dich tröstet, der dir aufhilft, in deiner Schwachheit nicht nur zu beten, sondern überhaupt zu gehen mit dem HERRN. Denn alle, die vom Geist Gottes geleitet sind, sind Söhne Gottes. Dass der Geist kommt, der Fürsprecher, der Fürsorge für dich hat, der dir aufhilft, auf das du Christus weiter nachfolgst. Erlebst du das? dass du nicht ausharrst durch deine eigene Kraft, sondern dass immer und immer wieder dieser Fürsprecher, dieser Stellvertreter, dieser Parakletos, der herbeigerufene Helfer da ist, um dir beizustehen, auf das du ankommst in die ewige Herrlichkeit, hast du dieses siebte Kennzeichen auszuharren bis ans Ende. Kommen wir zum Fazit. Der Heilige Geist ist Gott. Wenn Gott, der Herr, in dir wohnt, dann sage ich dir, sieht man das. Es hat Auswirkungen. Also wenn er in dir wohnt, dann wirkt er dort auch und es zeigt sich in deinem Lebenswandel, wie schaut es aus bei dir. Wohnt der Geist in dir? Wirken. Wirkt der Geist in dir, dass du diese Kennzeichen hast, dann erfüllt er auch sein Wort an dir, wie es geschrieben steht in Römer 8, Vers 16, der Geist selbst bezeugt mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind. Du darfst Heilsgewissheit haben. Der Geist wohnt in dir, er bleibt in dir in Ewigkeit und er bewahrt dich bis ans Ende. Und wenn du merkst, dass du diese Kennzeichen nicht hast, dann sei gewarnt, denn du bist noch tot in deinen Sünden, und du gehst in den ewigen Tod. Ein unheiliger Geist wirkt in dir zum Ungehorsam. Du gehörst nicht zu Christus, oder du bist verloren. Also wie kannst du den Geist bekommen? Zunächst einmal, du kannst ihn nicht kontrollieren, du kannst nicht über ihn verfügen. Christus sagt in Johannes 3 über den Geist, der Wind weht, wo er will, und du hörst seinen Sausen, aber du weißt nicht, wohin er kommt, noch wohin er geht. So ist ein jeder, der aus dem Geist geboren ist. Du kannst den Heiligen Geist nicht kontrollieren. Du hast keine Verfügungsgewalt über ihn. Du musst ihm Verfügungsgewalt geben über dein Leben. Du musst auf die Knie gehen. Du musst rufen, dass Gott seinen Geist sendet und dein böses Herz verändert. Wie Gottes Weisheit spricht in Sprüche 1, kehrt um zu meiner Zucht. Siehe, ich will euch meinen Geist hervorströmen lassen. Oder wie Petrus sagt, wir haben es schon gehört, tut Buße und jeder von euch werde getauft auf dem Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Oder Christus sagt in Johannes 7, oder es heißt da in Bezug auf Christus und das, was er gesagt hat, In Johannes 7, Vers 39, dies aber sagte er von dem Geist, den die an ihn Glaubende empfangen sollten. Also bekehre dich, tue Buße, glaube an den Herrn Jesus Christus, und du wirst den Geist empfangen. Ja, demütige dich heute vor Gott und bitte ihn um den Heiligen Geist, wie Christus lehrt in Lukas 11, Vers 13, wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst. Wie viel mehr wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten? Kommst du, demütig, um den Vater im Himmel zu bitten um die Gabe des Heiligen Geistes? Du kannst es nicht empfangen, es sei denn, es wird dir gegeben, wie es heißt in Johannes 3, Vers 27. Ein Mensch kann nichts empfangen, auch nicht eins, es sei ihm denn aus dem Himmel gegeben. Suche ihn. Flehe darum. Bitte ihn darum, dass du diesen heiligen Geist empfängst, der dein Leben für immer verändert. Und für diejenigen unter uns, die den Geist haben. Lebe doch wirklich in diesem Bewusstsein. Lebe doch wirklich in dem völligen Bewusstsein. dass der Heilige Geist in dir wohnt. Gott selbst wohnt in dir, wenn du darüber nachdenkst und dir mal Zeit nimmst, darüber nachzudenken. Was das bedeutet, muss das nicht alles ändern? Ich bin Gottes Tempel. Alles, was ich tue, muss also dem nahen Christi zur Ehre Gottes geschehen. Und alle Gedanken, die ich habe, auch das Innerste meines Herzens, was keiner sieht, der Geist wohnt in mir und er forscht mich. Die Dinge, die ich mir ansehe, die Dinge, die ich spreche, die Zeit, wie ich sie verbringe, all das muss ich nun in einem ganz anderen Licht sehen. Ich bin Tempel des Heiligen Geistes. Und dann denke daran, denke ganz bewusst daran, dass du dein Christenleben nicht aus deiner Kraft lebst, sondern dass Gott dir seinen Geist gesandt hat, damit du eben aus seiner Kraft lebst. dass du jeden Tag flehst. Ich bitte dich, mein Vater im Himmel, in den Namen Jesu, deines Sohnes, dass du mich auch heute mit deinem Heiligen Geist erfüllst, dass ich tiefste Freude und Dankbarkeit habe, dass du mir diese Segnung schenkst, dass ich mein Leben auch nicht einen Schritt allein gehe, sondern dass ich einen Helfer habe. einen Tröster, einen Beistand, der in mir bewirkt. Vater im Himmel, schenke es auch heute, dass es in mir bewirkt ist durch den Geist, deinem Sohn zu glauben, ihn zu verherrlichen, ihn zu lieben und alle seine Worte zu lieben und zu tun. Schenke mir auch heute wahre Sündenerkenntnis, dass ich sehe, wo ich Christus nicht verherrliche und schenke mir wahren Hass durch den Heiligen Geist gegen die Sünde. Schenke, dass ich Heiligung habe, dass diese Frucht des Geistes Liebe und Freude und Frieden und so weiter immer sichtbarer werden in meinem Leben. Hilf mir durch den Geist, dass ich im Gebet verharre heute, dass ich immer wieder dich anbete und deine Hilfe suche im Gebet. Hilf, dass du in allen Dingen verherrlicht wirst. Hilf, dass ich von ganzem Herzen zur Gemeinde gehöre. und diese Einheit des Geistes bewahre, und dass ich ausgestattet bin, mit Gaben der Gemeinde zu dienen. Und hilf, dass ich ausharre bis ans Ende. Denn ohne deine Hilfe, ohne diesen Beistand, werde ich sicher abfallen und diesen Geist der Gnade schmähen. Aber ich bitte dich, Vater, durch diesen Geist der Gnade wirke an mir. dass ich Gnade hab, auszuharren bis ans Ende. Möge sein Einfluss wachsen, möge ich abnehmen und erzunehmen, in meinen Gedanken, Worten und Taten und in jeder Gewohnheit möge ich geleitet sein durch den Heiligen Geist. Und so bete zum Vater in dem Namen Jesu, dass der Geist all dies bewirkt in dir, auf das du Freude hast und tiefste Dankbarkeit für diesen Helfer. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch. und wird in euch sein. Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen. Liebe den Heiligen Geist, betrübe ihn nicht, lebe, wofür er gesandt wurde, nämlich Christus zu verherrlichen. Möge der Geist einen jeden von uns erfüllen, möge niemand von uns dem Heiligen Geist widerstehen, sondern dass wir alle Männer und Frauen Gottes sind und werden, voll des Heiligen Geistes, damit Gott, der Herr gepriesen wird, dem die Ehre sei, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
7 Zeichen, dass der Heilige Geist in dir wohnt
Series Lehrstunden
Eine Auslegungspredigt von Pastor Peter Schild über Römer 8,9.
▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de
Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/
▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬
Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt
Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/
TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt
Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729
SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb
Sermon ID | 519241850142349 |
Duration | 1:06:21 |
Date | |
Category | Sunday Service |
Bible Text | Romans 8:9 |
Language | German |
Documents
Add a Comment
Comments
No Comments
© Copyright
2025 SermonAudio.